In der Mode gibt es klassische Anzeigenwerbung. Dann gibt es seit einiger Zeit Social Media Marketing (Haben wir mal irgendwo gehört). Und dann gibt es Gucci.
Das Modehaus mit Tradition hat verstanden, was Millionen von Millenials seit Langem klar ist: Das Internet ist Queen und die Meme ihre Kronprinzessin.
Und weil Verstehen nicht gleich Können ist, hat Gucci in seiner neuesten Kampagne einfach ein paar bekannte Meme-KünstlerInnen steil gehen lassen.
Die Meme: Ironie, Sarkasmus, schwarzer Humor. Die magische Verbindung eines lakonischen Textelements mit seinem visuellen Konterpart. Dummer Spruch trifft lustiges Bild. So einfach. So gut. So unfassbar erfolgreich.

@beigecardigan / / Photo: Courtesy of Gucci
Und wie es eben ist, es tun sich immer ein paar auf, die ihre Kunst besonders gut beherrschen. Die virtuosen Chronisten des digitalen Zeitgeists hat Gucci nun virtuell unter #TFWGucci versammelt und sie das tun lassen, was sie am besten können. Zynisch, hämisch, gemein und dabei lustig sein. Und da kommen Guccis PR-Eierstöcke aus Stahl ins Spiel. Denn die Kunst der Meme wird bei einem Großteil der tatsächlich zahlungsfähigen Kundschaft vermutlich nichts anderes als ein lautes HÄ?!? hervorrufen.
Wer ist dieser Mann mit dem gelben Pulli, der eine Faust macht und den ihr Arthur nennt?

@chamapgneemojis / Photo: Courtesy of Gucci

@gothshakira / Photo: Courtesy of Gucci
Zudem machen sich viele der Memes irgendwie auch über die beworbene Uhr und noch mehr über ihre TrägerInnen lustig. Gegen die Gefahr negativer PR und den Vorwurf billigen Internet-Müll zu produzieren, steuert Gucci mit tiefgründigen Texten über den künstlerischen Wert der Arbeiten entgegen. Besonders betont wird, dass viele Kunstwerke in Kooperation mit etablierten FotografInnen und KünstlerInnen entstanden sind. Als würde das irgendwen ernsthaft jucken.

@youvegotnomale / Photo: Courtesy of Gucci

@beigecardigan / Photo: Courtesy of Gucci
Das Internet ist ein grausamer Ort
Und Gucci kann die komplexe Tiefgründigkeit ihres PR-Coups noch zweihundertmal erklären, sobald die Memes einmal aus dem Zusammenhang heraus, hinein in die tiefen Abgründe des Internets gerissen werden, bleibt sowieso nur eine Hoffnung. Dass der virale Backlash kein zweites #McDStories-Gate auslöst. Wir warten ab. Sind uns aber ziemlich sicher, dass Gucci mit dieser Aktion wohl eher dem goldenen Internetsonnenuntergang entgegen reitet, als einen Shitstorm abwehren zu müssen.
Käme ich übrigens auf die Idee mir eine Gucci Uhr zu kaufen, würde mein jetziger Kontostand höchstpersönlich die Zwangseinweisung für mich beantragen. In einem Paralleluniversum habe ich mir die Uhr sicher längst gekauft. Aber keine Freunde zum Neidisch machen.

@pollynor / Photo: Courtesy of Gucci

@youvegotnomale / / Photo: Courtesy of Gucci
Weil wir fest daran glauben, dass es sich hierbei um ein Marketingkonzept der Zukunft handelt, bitten wir Bratmaxe, KIK und die Signal Iduna schnellstmöglich auf den Zug aufzuspringen. Überrascht uns. Wir werden lachen. Egal wie.

@checking_invoices / / Photo: Courtesy of Gucci

@textsfromyourexistentialist / Photo: Courtesy of Gucci
Originally posted 2017-04-06 14:20:19.
No Comment