Das Berlin Wi-Fi Project sammelt die lustigsten WLAN-Namen der Stadt.
Beim Benennen des heimischen Drahtlosnetzwerkes ist Kreativität gefragt. Entweder man belässt den voreingestellten Namen, was darin resultiert, dass man ein halbes Jahr braucht, um das eigene WLAN zwischen den unzähligen Buchstaben- und Zahlenkombinationen direkt zu erkennen. Oder man benennt es ganz klassisch nach sich selbst, seinem Router oder anderen erkennbaren, aber uninspirierten Dingen. Die spaßigste Möglichkeit für alle Beteiligten ist jedoch eine Nachricht für die Welt oder auch nur die Nachbarn darin zu verpacken. Beispielsweise „Fickt leiser“ oder „Eure Kinder sind scheiße“.
Doch nicht alles muss so negativ sein. Es finden sich auch freundliche und harmlose Botschaften unter den Drahtlosnetzwerken Berlins. „Alice im WLand“, „Wu-Tang Lan“ oder „Winternet Is Coming“ sind nur einige davon.
Das Berlin Wi-Fi Project
Der italienische Blogger Federico Prandi hat sich bei einer S-Bahnfahrt durch die verfügbaren Drahtlosnetzwerke geklickt und sich köstlich amüsiert, was ihn dazu veranlasst hat, seine Funde auf einer Karte zu dokumentieren.
Seine persönlichen Favoriten sind: Martin Router King, Obi W-Lan Kenobi, I shower naked, Modem Moralia und natürlich Deine Mudda ist ein Hotspot.
Wie habt ihr eure WLANs getauft und gibt es bei euch in der Nachbarschaft ein paar lustige Netzwerke?
Originally posted 2016-10-05 17:51:16.
David Smith liked this on Facebook.
Es gibt nur ein lustiges Netz bei mir und da ist meins und ich hab es auch noch geklaut. Schande über mich. (It hurts when IP)
Andreas Sold liked this on Facebook.
Aber der Wille zählt. 😉
Bei mir is eins das heißt: denknichtmaldran 🙂
Isi Peter liked this on Facebook.
Katriin Ha liked this on Facebook.
Mary Lou liked this on Facebook.
[…] via Sleazemag […]
all the technical KINGDOM777 solutions and staff we need for 에볼루션 카지노 operators who provide world