Dass wir bei SLEAZE Nazis nicht so gern mögen, müsste bekannt sein. Umso mehr freuen wir uns natürlich, wenn sie sich selbst bloßstellen und wir diese Aufgabe nicht übernehmen müssen.
Nazis und Rechtschreibfehler…eine nie endende und immer wieder lustige Geschichte, wenn es denn nicht so traurig wäre.
Rechtschreibfehler macht selbstverständlich jeder (und wir besonders), aber diesen absolut kruden Unsinn zu verzapfen und ihn dann im Internet frei zulassen, ist eine Leistung, die wir hiermit würdigen wollen. WELL DONE!
Hier findet ihr übrigens eine schöne Sammlung von „Nazis und Rechtschreibfehler“:
- Hooligans Gegen Satzbau
- Rhetorische Perlen von AfD- und NPD-Anhängern
- Nazis unter sich – die besten Kommentare von Nazis über sich selbst
- Ich bin kein Nazi, ABER
Originally posted 2015-04-09 14:01:34.
Stark 😀
Deutsche Sprache – schwere Sprache
Kleiner Nachtrag zu unserem ewig-gestrigen Anti-Komponisten 😀 #nazissinddummwiebrot http://t.co/tKNolC3RMS
RT @slzmg: Nazis und Rechtschreibfehler – Neverending Story: … http://t.co/hzSTL4rB9P
http://t.co/PqDRE19L6I es wird nicht besser 😀
Ahahaha
Wie er eiskalt noch sorry sagt xD
Gibs das auch für ps4 😉
Entschuldigung angenommen 🙂
😀
Ich hatte (unglücklicherweise) die Gelegenheit, einen Blick auf seine „Gefällt mir“-Angaben zu werfen.
Von vorne bis hinten:
Komponisten pack find ich genial 😀
Schreibt man wie man es spricht….
Was ist den an Antifanten falsch geschrieben? Raff ich nicht…
Dass der hier nix rafft, das wundert mich nicht.
Kosmonaut…es heißt Kosmonautenpack
Kompost hätt’s auch getan
Nein, das heißt “ nukular“!
Komponist… Komonist… knapp vorbei und so
Wusste gar nicht , dass ich Komonist bin, bei Kalle Marx wurde das noch anders geschrieben.LG Bärbel
Johannes hahahahhahaa
check die FB gruppe – köstlich!
paha!
Immerhin, „sorry“, hat er sich höflich entschuldigt ; )
Sollte das dann nicht „Rechtsschreibfehler“ heißen?
Was ein Fickefuß, der Typ !
Das ist denen nur leider egal. Weil „sie meinen ja das Richtige, die Wahrheit braucht keine Ordografi.‘
Hihihi immer wieder vernichtend herrlich
Sexistische Kackscheiße
und natüürrrrlich auch auf deutsch
hier fress
Entweder du meinst „FRISS!“ oder „FRESST!“
Ich geh mal nach ner Ibuprofen suchen, ich kriege Kopfweh.
Nazis und Rechtschreibfehler – Neverending Story http://t.co/EX2Ri0U7FR
Yoshis Frauchen liked this on Facebook.
Gerd Kaehler liked this on Facebook.
Maria Zindel liked this on Facebook.
Christoph Mertinitz liked this on Facebook.
Shirley Zindel liked this on Facebook.
Carrie Bling liked this on Facebook.
Frank Fischer liked this on Facebook.
Peter Ripplinger liked this on Facebook.
Judith Eckert liked this on Facebook.
Carmen Knaf liked this on Facebook.
Nicole Cibis liked this on Facebook.
Kitty Boomer liked this on Facebook.
Jørn Dreßler liked this on Facebook.
Josh Sttr liked this on Facebook.
Sebastian Abel liked this on Facebook.
Oli Ver liked this on Facebook.
Danny Müller liked this on Facebook.
Cindy Kerzenan liked this on Facebook.
Hojann Ernst liked this on Facebook.
Nicole Leopold liked this on Facebook.
Sandi Kukovec liked this on Facebook.
Marco Neumann liked this on Facebook.
Justin Keller liked this on Facebook.
Tatjana Schröder liked this on Facebook.
Hrh Königin Bine liked this on Facebook.
Christoph Miller liked this on Facebook.
Almut Bloecker-Belmain liked this on Facebook.
Ella Beaucamp liked this on Facebook.
El Pappe liked this on Facebook.
Frida Wanger liked this on Facebook.
Paul Homburg liked this on Facebook.
Katrin Böhler liked this on Facebook.
Stine Gosch liked this on Facebook.
Smirre Larsson liked this on Facebook.
Julia Kaluza liked this on Facebook.
Arthur Teuber liked this on Facebook.
Julius Schöne liked this on Facebook.
Anja Giese liked this on Facebook.
Naddi Zschiesche liked this on Facebook.
Pani PanaKleksa liked this on Facebook.
Anette Eiffler liked this on Facebook.
Lana Quijote liked this on Facebook.
Chris Schmidt liked this on Facebook.
Jonathan Dreykluft liked this on Facebook.
Raul Häbel liked this on Facebook.
Dunja Amira Santoro liked this on Facebook.
Kristina Kniesz liked this on Facebook.
Mary Lou liked this on Facebook.
Andreas G Schramm liked this on Facebook.
Hocus Pocus Alec Sofatrashh liked this on Facebook.
Achim Hacken liked this on Facebook.
Säsh Dustown liked this on Facebook.
Ulf Pennekendorf liked this on Facebook.
Kerstin Wünsche liked this on Facebook.
Thomas Wilkinson liked this on Facebook.
Böser Wolf liked this on Facebook.
Marie Nehles liked this on Facebook.
Maria Fee Ruhser liked this on Facebook.
Jette Oe liked this on Facebook.
Ix El liked this on Facebook.
Meike Monheimius liked this on Facebook.
Tobias Wild liked this on Facebook.
Kristin Lange liked this on Facebook.
Gerd Awi liked this on Facebook.
Sonja Rajsp liked this on Facebook.
Baharri Kumari liked this on Facebook.
Matthias Grassler liked this on Facebook.
Christine Zank liked this on Facebook.
Rike Heese liked this on Facebook.
Heinz Farasin liked this on Facebook.
Roland Latzel liked this on Facebook.
Ulla Wolters liked this on Facebook.
Cathleen Töppel liked this on Facebook.
Matthias Pollex liked this on Facebook.
Patrick Heinemann liked this on Facebook.
Slaven Ivankovic liked this on Facebook.
Cr Amp liked this on Facebook.
Valérie Vivienne Nitsche liked this on Facebook.
Christian Henseler liked this on Facebook.
Alen Oktay liked this on Facebook.
Joshi Synpse liked this on Facebook.
Gabriele Sudhop liked this on Facebook.
Marcel Kern liked this on Facebook.
Natalie Brosch liked this on Facebook.
Martin Henschel liked this on Facebook.
Torsten Folge liked this on Facebook.
Marla Singer liked this on Facebook.
Änne Ken liked this on Facebook.
Blauer Drachen liked this on Facebook.
Minu Makij liked this on Facebook.
ElKe Herrmann liked this on Facebook.
Man Dy liked this on Facebook.
Sebastian Leist liked this on Facebook.
Ma Dre liked this on Facebook.
Peer Du liked this on Facebook.
Elisabeth Sophistiqué liked this on Facebook.
Peter Otto liked this on Facebook.
Lia Vom Feinsten liked this on Facebook.
Marcus Herrmann liked this on Facebook.
Klaus Dietmar Otto liked this on Facebook.
Annette Hünefeld liked this on Facebook.
Florian Kätker liked this on Facebook.
Patrick von Mohnsdorff liked this on Facebook.
[…] Glücklicherweise (für uns) gibt es genügend Seiten bei Facebook, die sämtliche Buchstabenkreationen sammeln und uns Normalsterblichen zum Fraß vorwerfen. Dieser zum Beispiel hat große Angst vor Menschen, die gern komponieren. […]
Mi Rey liked this on Facebook.
Na da hat der promovierte Germanist Dr. Joseph Goebbels ja wahnsinniges Glück nun nicht mehr als Nazi zu gelten. Zumal ein Dr. Joseph Goebbels eher im staatlich organisierten, nicht-kapitalistischen Staatsfunk eine deutsche Kultursendung bzw. einen Themenabend moderieren würde, als ein vermeintlich „verjudeten“, kapitalistisch-volkszersetzenden Privatsender zuzulassen.
Andererseits ging die intellektuelle Unterschätzung des Nationalsozialismus Ende der ’20er Anfang der ’30er Jahre schon einmal schief.
Wobei es nach der Machtergreifung auch genau jener Kulturchauvinismus war, wie er in dem Vergleich mit dem RTL II Zuschauer und dem ARTE Themenabend zum Ausdruck kam, mit denen sich die Nazis auch ihre Macht im Kunst- und Kulturleben legitimierten.
Gerade kommerzielle, an Zeitgeist und Massengeschmack orientierte Kulturgüter, wie z.B. der quasi „verjudete“ Hollywoodfilm, die „vernegerte“ Jazzmusik und andere als „kranke, artfremde, jüdisch-bolschewistische bzw. jüdisch-kapitalistische“ diffamierte Kunst (Literatur,Malerei, Musik) sanktionierten (im neg. Sinne) die nationalsozialistischen Machthaber (Verbot, Zerstörung, Bestrafung und Vernichtung) und stellten dem gegenüber eine vermeintlich höher gestellte arisch-germanische deutsche Kunst und Kultur gegenüber.
Man sollte sich nur mal die Propagandareden und Schriften zum Thema „entartete“ Kunst ansehen, die u.a. als „kranke Verfallskunst“ diffamiert wurde, und mit kritischen Beiträgen zur gegenwärtigen Populärtkultur (worunter eben auch RTL II Scripeted Reality Formate gehören) vergleichen. Natürlich ist dann ein „Berlin Tag und Nacht“ noch lange keine intellektuelle und künstlerische Glanzleistung, aber doch ein auf den aktuellen Zeitgeschmack beruhendes Werk, mit künstlerischen Elementen (Filmtechnik, Dramaturgie, Dialoge), vielleicht sogar ein, wenn auch überspitztes(?), naturalistisches Milieuporträt.
Also lange Rede kurzer Sinn, anstatt in Hohn und Spott zu verfallen, sollte man lieber aufpassen nicht selbst sich zu überhöhen und einem „Kultur“ Chauvinismus verfallen, der auf andere nur herabblickt, verhöhnt und ausgrenzt, selbst wenn er durch seine begrenzten intellektuellen Fähigkeiten nur über ein eingeschränktes Weltbild verfügt. Kein zuwanderungskritischer Bürger denkt anders, nur weil man über seine nicht vorhandene Rechtschreibung, Grammatik und/oder Ausdrucksweise, seinen intellektuellen Fähigkeiten, seinem sozialen Status, beruflichen Erfolg, Aussehen oder körperlichen Makel spottet, sondern nur wenn er sich in seiner Kritik auf Augenhöhe ernstgenommen fühlt, man auf ihn eingeht, seine Ängste versteht, annimmt und durch Aufklärung zu nehmen versucht.
Es sind aber eben genau solche Verhöhnungen und Spöttereien, das nicht ernst nehmen wollen von Ängsten und Befürchtungen, dieses nicht bzw. weg diskutieren, dieses wegsehen und verharmlosen von Problemen mit Asylanten, Massenzuwanderung und Integration und ihren Folgen, dieses antidemokratische Vorsetzen und Verwalten nach Gutsherrenart , die bei den Bürgern nur für noch mehr Frust, Wut, Verunsicherung und Abwendung von gesellschaftliche und demokratischen Institutionen sorgt und genau das Gegenteil schafft von dem was man erreichen wollte. Oder wie stellt man es sich denn so vor, wie man einen nicht unbedeutenden Teil der Bevölkerung wieder erreichen will, wenn man sie zuvor gesellschaftlichen, demokratischen und staatlichen Strukturen und Institutionen entfremdet.
Es wird immer Kritik an Zuwanderung (selbst bzw. gerade in klassischen Einwanderungsstaaten gibt es diese, und es wird genau in diesen auch staatlicherseits darauf reagiert (z.B. Quoten usw.) geben, egal wie intellektuell sie ausgedrückt werden kann, damit sollte man sich nicht nur endlich abfinden, sondern auch lernen damit umzugehen und in demokratisch-transparente Diskussionen und Prozesse einbinden.
[…] Nazis und Rechtschreibfehler – Neverending Story […]
[…] Hetze in den Sozialen Netzwerken. Braunes Gedankengut und asylfeindliche Tiraden treffen auf ausgeprägte Rechtschreibschwächen und ernstzunehmende Dummheit. Besorgte Bürger fürchten um ‚ihr‘ Deutschland, […]
all the technical KINGDOM777 solutions and staff we need for 에볼루션 카지노 operators who provide world