Als Babysitterin Daisy bei einem ihrer letzten Jobs eine unscheinbare, pinke Postkarte entdeckte und – aus Gründen – öffnete und las, staunte sie über ihren Inhalt nicht schlecht. Die 12-jährige Schwester namens Ava und Grund für Daisys Einstellung, hatte den Mobberinnen ihrer kleinen Schwester eine ganz besondere Einladung verfasst. Was im ersten Augenblick aussah wie eine ungewöhnliche Einladung zur Pyjama-Party, entpuppte sich als direkte Zur-Wehr-Setzung gegen Mobbing: Die Verfasserin hatte kürzlich erfahren, dass eine Gruppe Gleichaltriger ihre kleine Schwester in der Schule schikanierte und entschied sich, die Problemverursacherinnen zu konfrontieren. Klar und deutlich. In mehreren Sprachen. Mit personalisierter E-Mail Adresse für etwaige Rückmeldungen (ava@kindlyfreakingstop.gmail.com).
Weil Kinderaufpasserin Daisy nicht nur ihre Neugierde nicht im Griff hat, sondern es auch sonst mit dem Briefgeheimnis nicht so genau zu nehmen scheint, landete die ungewöhnliche Einladung auf Twitter – und wurde dort über 15.000 Mal durch Retweet verbreitet. Daisy, hab dich mal unter Kontrolle. 12-jährige große Schwester Ava: You go girl! Keine Chance dem Mobbing.
Schwestern gegen Mobbing: „Ihr seid herzlich dazu eingeladen, keine Trottel zu sein!“
Originally posted 2016-07-08 16:30:38.
Ronja Morgenstern liked this on Facebook.
No Ra liked this on Facebook.
Karolina Antk liked this on Facebook.
Helena Marie liked this on Facebook.
Rebecca Baden liked this on Facebook.
Beatrix Lowack liked this on Facebook.
Marv Matjes Mer liked this on Facebook.
Vee Rena liked this on Facebook.
Susanne Stohl liked this on Facebook.
Naro Malandato liked this on Facebook.
Maik Sänger liked this on Facebook.
Alice De liked this on Facebook.
Yvonne Dück liked this on Facebook.
Kathrin Keller liked this on Facebook.
Manfred Merbaul liked this on Facebook.
Lea Maximoon liked this on Facebook.
Scheisse ist Scheisse, auch, wenn es für die „gerechte Sache“ ist.
Das hier ist mittelalterliches an den Pranger stellen. Onprangering.
„Du verteidigst Mobbing!!!“ Nö. Ich habe selbst in den Schule am eigenen Leib Bullying erlebt (als man das in den USA kaum so nannte, und hier noch nicht mal den Hauch einer Ahnung hatte, dass es sowas gibt).
Katriin Ha liked this on Facebook.
Julia Haas liked this on Facebook.
Jasmin Schießl liked this on Facebook.
Monika Moczygemba liked this on Facebook.
Nele Albrecht liked this on Facebook.
Carmen Keil liked this on Facebook.
Jakob Wahls liked this on Facebook.
Chantal Ullas liked this on Facebook.
Lana Quijote liked this on Facebook.
Mary Lou liked this on Facebook.
Dagmar Heinzen liked this on Facebook.
Dirk Timmann liked this on Facebook.
Na du kennst dich ja gut aus in den USA, wenn du aus 3 Vornamen so gut ableiten kannst um wen es geht, dass du wen am Pranger siehst… Abgesehen davon, dass du Blödsinn redest weil a) Die Einladungen nicht als Poster in der Schule ausgehängt wurden. b) Arschlöcher, egal welchen Alters, auch gerne öffentlich so genannt werden dürfen. c) Die Wahrscheinlichkeit, dass „Bullies“ auf einmal unbeliebt werden nur weil sie jemand so nennt eher gering ist…