Beim Fotografieren kommt es meist auf den richtigen Moment, das perfekte Licht und den exakten Winkel an. Ein perfektes Foto ist nicht leichtfertig dahingerotzt — es bedarf mehrerer Anpassungen und eines akribischen Feintunings. Doch was, wenn darauf völlig verzichtet und einfach abgedrückt wird? Tja, dann tritt Kamerad Zufall auf den Plan. Und es kommt zu verwirrenden Fotos, die beim Betrachter ein Kopfkratzen und ungläubiges Augenwischen hinterlassen.
Verwirrende Fotos: Hä, wie jetzt?
Da freut sich aber einer auf das Wiedersehen.
„Eindeutig nässender Ausschlag – bete besser, dass es nicht ansteckend ist.“
Ihnen reicht ein Bein, um glücklich zu sein.
Da? An dieser Stelle hätte man sie nicht erwartet.
Ganz schlechte Tarnung.
Ok, es ist seine Hand. Aber was hat sie da zu suchen?
Name und Form sind purer Zufall.
Da will noch jemand „Hallo“ sagen.
Die Augen waren mal wieder größer als der Magen.
Und das in einem Prospekt…
Sie spielen den ganzen Abend Doppelkopf
„Ich kann fliiiiiegen.“
Originally posted 2016-08-22 18:59:15.
Mary Lou liked this on Facebook.
Viky Toria
Markus Brückner liked this on Facebook.
Silvia Brandt liked this on Facebook.
Alex Thunder Schuh liked this on Facebook.
Felix Schönheit liked this on Facebook.
Laura Bee liked this on Facebook.
Anna Er liked this on Facebook.
Julia Dehe liked this on Facebook.
Rebecca Nitezki liked this on Facebook.
Oliver Singh liked this on Facebook.
[…] kommt es bei Fotos stets auf den richtigen Moment und die perfekte Perspektive an, da sonst völlig verwirrende Fotos […]