Der Natronsee in Tansania ist einer der ruhigsten und klarsten Gewässer in Afrika, aber auch zugleich bizarr, gespenstisch und lebensfeindlich.
Der Grund dafür sind die chemischen Eigenschaften des Sees. Mit einem pH-Wert zwischen 9 und 10,5 ist dieser nämlich stark alkalisch. Für alle, die während des Chemieunterrichts Kreide holten: dies sind wässrige Lösungen von Metallhydroxiden und sehr ätzend.
Ein weiterer Grund für die Lebensfeindlichkeit ist die Wassertemperatur. In Teilen des Sees kann diese bis zu 60°C betragen. Der naheliegende Vulkan Ol Doinyo Lengai ist der Ursprung all diesen Übels – genauer gesagt verursachen die Natriumsalze, die aus den Eruptivgesteinen des Vulkans stammen, diese extremen Eigenschaften, beziehungsweise begünstigen eben jene.
Dennoch ist der See nicht völlig ohne Leben. Es gibt einige Tierarten, die sich diesen außergewöhnlichen Lebensbedingungen anpassen können. So kommen in dem Gewässer Milliarden winziger Salinenkrebse, die den See rötlich verfärben und vier Buntbarscharten vor. An den Ufern des Sees leben Vogelkolonien, für die die Salinenkrebse auf den ersten Blick leichte Beute darstellen.
Vogelsterben an den Ufern des Natronsees
Die Nahrungsbeschaffung ist jedoch mit einigen Konsequenzen verbunden und erweist sich als lebensbedrohliches Unterfangen. Die Reflexionen des Gewässers verwirrt vermutlich (so die Annahme des Naturfotografen Nick Brandt) die Vögel – ähnlich den armen Vögeln, die aufgrund der Himmelsreflexion gegen Fensterscheiben fliegen. Die Vögel stürzen dann in den Natronsee und sterben. Wissenschaftler sind sich bezüglich dieser Erklärung jedoch uneinig. Es wird vielmehr für wahrscheinlicher gehalten, dass die Tiere, die an den Ufern des Sees leben, eines anderen Todes sterben: Der Natronsee wäscht nach und nach die Salzmineralien aus den Körpern der Tiere und leitet somit eine Metamorphose ein, die die Tiere versteinert und für die Ewigkeit konserviert.
Nick Brandt fotografierte diese versteinerten Vögeln und gibt mit seinen Bildern die düstere Ästhetik des Sees fantastisch wider.
Originally posted 2015-06-09 15:46:35.
Daniel Siegmund liked this on Facebook.
SLEAZE liked this on Facebook.
Kati Seidel liked this on Facebook.
Lukas Lukas liked this on Facebook.
Sabine Dörffel liked this on Facebook.
Am My liked this on Facebook.
Sina Fischer liked this on Facebook.
Rebecca Baden liked this on Facebook.
Wie krass.. gibts die Bilder irgendwo online in besserer quali?
Astrid Angst liked this on Facebook.
Roman Kindl liked this on Facebook.
Ithun Saequin liked this on Facebook.
Yanah Sleaze liked this on Facebook.
Eileen Wagner liked this on Facebook.
Felix Schönheit liked this on Facebook.
Lana Quijote liked this on Facebook.
Mary Lou liked this on Facebook.
Leander Taler liked this on Facebook.
Klara Müller liked this on Facebook.
Dirk Draheim liked this on Facebook.
Fred Herr liked this on Facebook.
MaCha Schube liked this on Facebook.
Sibylle Neusser liked this on Facebook.
Fu Achtzig liked this on Facebook.
Spooky
Tommy Nikitaman liked this on Facebook.
Martin Grothe liked this on Facebook.
Daniel Harig liked this on Facebook.
Hulda von Kopfgewitter liked this on Facebook.
Dietmar Herrman Kanack liked this on Facebook.
Jan Fröhlich liked this on Facebook.
Eric Nullius Zeidler liked this on Facebook.
Bibel. Die Frau von Lot.
Krass.
Lisa Appel liked this on Facebook.
Melanie Schienagel liked this on Facebook.
Annabelle Reck liked this on Facebook.
Dominik Mo liked this on Facebook.
Daniela Langner liked this on Facebook.
Beim Fotografen auf der Website:
http://www.nickbrandt.com/category.cfm?nL=0&nS=0
Hab die Portfolios garnicht gesehen.. Danke 🙂
Susanne Fischer liked this on Facebook.
Freulein Mietz Mietz liked this on Facebook.
Roman Conrad liked this on Facebook.
Ulrike S. Roth liked this on Facebook.
Heide Witzka liked this on Facebook.
Gruselig…
Maxi Sweet liked this on Facebook.
Christian Matako liked this on Facebook.
Kennis Dellner liked this on Facebook.
Ch Ristian liked this on Facebook.