Besteigt man in der Früh die U-Bahn, Straßen- oder Achterbahn, zeigt sich, dass das eigene Erscheinungsbild kein Einzelfall ist: Knetgesichter soweit das schlaftrunkene Auge reicht. Das beruhigt – zumindest, solang sie nicht aussehen wie jene, die der Künstler Tomba Lomos knetet.
Schon immer gab es die, die aus Knete ausschließlich Kugeln und Klumpen formten und jene, die mit dem Baustoff kunstvoll modellierten – Tomba Lobos Kunst wirkt wie eine Kombination beider Techniken.
Aus hautfarbener Knetmasse formt der kreative Portugiese „Gesichter“, die er auf die Köpfe seiner Fotomodelle knetet. Digital, mittels Photoshop. Durch die Kombination von Knet- und Fototechnik entstehen Hybride, die Lobos als Tribut an die Special Effects vergangener Tage betrachtet: Solche, wie sie etwa in David Cronenbergs Film Videodrome oder in Musikvideos Chris Cunninghams auftauchen. Als riesiger Cunningham-Fan interessierte sich Lobos für die Schaffung hybrider Kunst, seit er das erste Mal Aphex Twin Videos sah. Da ist ungefähr klar, wohin die Reise geht – mit einfach mal nur aus der Kurve gerutschter Optik und facalem Looping Louie haben Lobos` Knetgesichter nicht allzu viel gemein.
Bilder via www.behance.net/tombalobos
Originally posted 2016-05-10 10:38:29.
Mary Lou liked this on Facebook.
Rebecca Baden liked this on Facebook.
Susanne Stohl liked this on Facebook.
Lana Quijote liked this on Facebook.
all the technical KINGDOM777 solutions and staff we need for 에볼루션 카지노 operators who provide world