Was wäre die Welt ohne all die Erfindungen? Vermutlich ein Ort ohne biologische Kriegswaffen. Jedoch gäbe es ohne kluge Erfinderköpfe keine Elektrizität, keine Computer — nicht einmal das Rad. Im Großen und Ganzen ist den Erfinder_innen daran gelegen, einen positiven Mehrwert für die Menschheit zu erzielen. Ihre Intention ist es, das Leben einfacher und bequemer zu gestalten.
Wie es nun mal so ist, befindet sich auch unter den Erfindungen ein gewisser prozentualer Satz an Streuung. Soll heißen: Es gibt eine Vielzahl an Erfindungen, die nicht gerade die Welt in ihren Grundfesten erschüttern werden. Dennoch sind dies clevere Neuerungen, die Dinge vereinfachen. Wir präsentieren:
Geniale Erfindungen, die man nicht wirklich braucht, aber trotzdem haben will
1. Die Kuschel-Matratze
Sicher haben alle schon einmal von der sogenannten Dorfmatratze gehört — ob aus persönlichen Erfahrungen sei an dieser Stelle dahingestellt. Findige Tüftler_innen haben nun die Kuschel-Matratze erfunden. Der Clou: Sie hat unterhalb der Kopfhöhe einen Schlitz, in dem problemlos der Arm hineinpasst. Somit ist die Matratze perfekt für kuschelige Stunden zu zweit geeignet, da meist nicht nur die Gefühle zentnerschwer wiegen, sondern auch die dazugehörige Person, mit der das Bett geteilt wird.
2. Der Hauruck-Stecker
Elektrische Geräte brauchen Strom. Damit ihnen dieser zugeführt werden kann, müssen sie via Kabel mit der Steckdose verbunden werden. Ist das Gerät vollgeladen, zieht man meist direkt am Kabel. Dieses Vorgehen mag einige Zeit gutgehen, doch irgendwann hat man den Salat und die einzelnen Kabel herausgerissen — Zugentlastung am Arsch! Damit dies nicht mehr passiert, gibt es den cleveren Stecker, der sich mit einem festen Ruck herausziehen lässt.
3. Die tragbare Smartphone-Tastatur
Smartphones werden dank ausgereifter Technologie stets kleiner. Die Finger ihrer Besitzer_innen werden dank Bewegungsmangel stets dicker. Abhilfe gegen das Wurstfinger-Syndrom und das der kryptischen Textnachrichten schafft die tragbare Smartphone-Tastatur.
4. Der Abtropf-Seifenhalter
Nach der Benutzung ist die Seife meist nass und glitschig und wird bisher einfach zurück in den Seifenhalter gelegt, wo sie bis zur nächsten Benutzung vor sich hinsiecht. Schluss damit! Der Abtropf-Seifenhalter garantiert eine trockene und glitschfreie Seife.
5. Das bodenebene Trampolin
Springen macht Spaß, springen macht jedoch auch oft böses Aua. Das sich im Boden befindende Trampolin minimiert das Unfallrisiko, indem dem Sturz die Höhe genommen wird. Der Spaß bleibt jedoch maximal.
6. Das Nutella-Messer
So ein Glas Nutella dürfte bei einigen von euch nur wenige Tage halten, bei anderen wiederum Wochen. Alle haben jedoch das gleiche Problem: Wie um Himmels Willen bekommt man die Nuss-Nougat-Creme aus den schwer zugänglichen Stellen des Glases? Wer nicht gerade mit einer Zunge à la Gene Simmons ausgestattet ist, benutzt einfach das Nutella-Messer. Übrigens: Cleverer Schachzug, seinen Kunden noch mehr Geld aus den Taschen zu ziehen, Ferrero.
7. Steckdosen-Bettbeine
Die Lieblingsserie oder die morgen fällige Hausarbeit lassen sich am besten im Bett bewältigen. Damit stets genügend Saft vorhanden ist, gibt es die Bettbeine, die gleichzeitig Steckdosen sind.
8. Das Schneidbrett mit Waage
Für alle, für die pi mal Daumen kein richtiges Maß ist und die es kleinlichst genau nehmen, ist das Schneidbrett mit integrierter Waage genau das Richtige.
9. Der Lichtschwert-Toaster
Das ist mal eine Erfindung! Der Lichtschwert-Toaster vereint zwei Geräte: Toaster und Messer. Einfach wie gewohnt das Brot schneiden. Das heiße Messer toastet nebenbei das Brot.
10. Der farbverändernde Duschkopf
Duschen macht mit der richtigen Musik noch mehr Spaß. Die richtige Musik macht wiederum mit dem passenden Licht noch mehr Spaß. Der farbverändernde Duschkopf passt die Farbe der Temperatur des Wassers an — grün bedeutet kalt und rot heiß.
Originally posted 2016-04-14 13:02:24.
Ich hoffe ihr wisst, dass das Lichtschwerttoastermesser aus „per Anhalter durch die Galaxie“ ist o.O
Anna Wandlang liked this on Facebook.
Violet Spark liked this on Facebook.
Romana Bizjak liked this on Facebook.
Yanah Hölig liked this on Facebook.
Mary Lou liked this on Facebook.
Rebecca Baden liked this on Facebook.
Julius Klink liked this on Facebook.
Domi Nique liked this on Facebook.
Anne Klatsche liked this on Facebook.
Liza McKey liked this on Facebook.
Ina Keßler liked this on Facebook.
Anne Herthel liked this on Facebook.
Franz Goydke liked this on Facebook.
Dany Oey liked this on Facebook.
Sor Bet liked this on Facebook.
Susanne Stohl liked this on Facebook.
Die Steckdosen an den Möbelbeinen sind kacke. Wer das nicht sieht, darf sich das gerne installieren (lassen) sollte aber rechtzeitig jede Menge Ersatzkabel kaufen…
Jenny Becker liked this on Facebook.