Die gute, alte 5-Minuten-Terrine ist zurück und wir haben SLEAZEL Fanny mit einem ausführlichen Produkttest beauftragt. Glücklicherweise findet man Fanny im Sommer auf fast jedem Festival der Republik. Und Festivals und die Terrine passen zusammen wie Katzen und das Internet.
Fanny sagt:
„Ich kann nur betonen, dass es perfekt auf die Festival-/ Studentenküche ausgerichtet ist. Es reichen ein Wasserkocher und ein Löffel (also eigentlich alles, was man hat) für die Zubereitung. Nach 1-2 Jahren Erfahrung schafft man es, dieses exquisite Gericht in unter 5min zuzubereiten.“
Am Produkttest haben folgende Geschmacksrichtungen teilgenommen:
- Spaghetti in Pilz-Rahm-Soße
- Kartoffelbrei mit Blattspinat
- Spaghetti Bolognese
Hier die Wertung der einzelnen Wettbewerbsteilnehmer (der Terrinen!!!):
Spaghetti in Pilz-Rahm-Soße
Geschmack 8/10
Konsistenz 6/10
Aussehen 7/10
Geruch 6/10
Fannys Fazit: Die Nudeln brauchen eine ganze Weile ( 7-8 Minuten) um richtig weich zu werden, die Sauce hat wenig Substanz und ist somit etwas wässrig. Ist aber durchaus genießbar.
Kartoffelbrei mit Blattspinat
Geschmack 8/10
Konsistenz 10/10
Aussehen 9/10
Geruch 7/10
Fannys Fazit: Mein Favorit, weil er am ehesten nach dem schmeckt, riecht und aussieht, was drauf steht. Wenn man den „kleinen“ Hunger bekämpfen will, ist die Terrine super. Um satt zu werden, ist das Produkt nicht geeignet, weil zu kleine Portionen. Außerdem glaube ich, wenn ich davon eine größere Menge essen würde, wäre das nicht nur ungesund, sondern würde auch auf den Bauchspeck gehen und mir könnte durchaus übel werden.
Spaghetti Bolognese
Geschmack 7/10
Konsistenz 7/10
Aussehen 7/10
Geruch 6/10
Fannys Fazit: Geschmacklich ist es recht fad, also keine solch undefinierbare Künstlichkeit wie bei z. B. Miracoli. Zwar ist Maggi-Terrine weit weg von einer einfachen Bolognese-Sauce aus schlichten Tomaten u. Hackfleisch, dennoch aber ist der Snack angesichts des Preises akzeptabel.
Originally posted 2015-08-11 17:54:23.
Alex Malawetsis, ein traum?
Mica Bernhárd liked this on Facebook.
Meth-terrassen aka Fantasialand 2.0 liked this on Facebook.
Fanny Fantasia liked this on Facebook.
Yanah Hölig liked this on Facebook.
Sie ist zurück? War sie denn je weg? Journalistische Phrasendresche als hippes product placement getarnt.
Da hat sogar der Spiegel mehr Niveau
David Redelberger liked this on Facebook.
Flo Blokesch liked this on Facebook.
Johnny Sofaking liked this on Facebook.
Fanny Dø liked this on Facebook.
Lecker, Nestle-Produkte! Es reicht also nicht, dass diese Fertig-Nahrung voller ungesunder Stoffe steckt … Nein, man unterstützt auch noch einen Konzern, der für die Privatisierung von Wasser in Afrika verantwortlich ist.
Spitze.
Na das sagt der richtige…
Das Zeug hat die Bezeichnung „Nahrungsmittel“ NICHT verdient :/ Ausserdem…: http://www.brennglas.com/artikel/hirnforschung-essen-wir-uns-dumm.php
Wasser ist in vielen deutschen Städten schon seit Jahrzehnten privatisiert.
ja tun wir, insofern wir glauben, pizzaburger sind enorm geil! und bio ist abfall!
Ian Horn liked this on Facebook.
Tia Sofie Anner liked this on Facebook.
Da würde ich lieber gar nichts essen und das will bei mir schon etwas heißen.
Eine Bolognese ist eine Fleischsauce auf Sellerie- und Karottenbasis und keineswegs eine Hacksoße mit Tomaten. Kulturbanausen. Pfui, pfui, pfui!
Als Essens-Testerin somit schon in der Theorie radikal gescheitert, sorry.
Eine Bolognese ist ein Fleisch-Ragout auf einer Karotten-Sellerie-Basis. Nix mit „Hackfleisch-Tomate“. Als Essens-Testerin definitiv schon in der Theorie volle Granate gescheitert, sorry.
Hier ein halbwegs authentisches Rezept.
https://ichbinein.org/blog/luxuria/montagsbolognese-eine-wundervolle-tradition/
Dag
Zum Glück schreibe ich für die SLEAZE und nicht für „Essen und Trinken“ puh, Glück gehabt!
Man kann uns aber auch schnell verwechseln <3
Tom Götz liked this on Facebook.
Mary Lou liked this on Facebook.
Robert Bohlmann liked this on Facebook.
Das lässt sich so nicht vergleichen. Stell dir vor, Du lebst in Afrika und hast einen Brunnen im Dorf. Jetzt handelt Nestle einen Deal mit der Regierung aus (garantiert ohne Schmiergeld!) und erwirbt die Rechte am Grundwasser in der Region X.
Der normale Bürger kann nun nicht mehr einfach den Brunnen benutzen, sondern muss Nestle-Wasser in Flaschen kaufen. Mit dem Geld schaut es in so einem Dorf aber oft mager aus …
Sebastian Hyde liked this on Facebook.
igitt
Yummi
Pierre Türkowsky liked this on Facebook.
all the technical KINGDOM777 solutions and staff we need for 에볼루션 카지노 operators who provide world