Egal ob Regen oder Sonne, Eiscreme gehört zum Sommer einfach dazu. Und zum Winter. Und überhaupt zum Leben. Nicht umsonst haben süßspeisenbegeisterte Menschen in New York vor Kurzem das absolut großartigste Eis-Museum eröffnet. Dort soll es unter anderem einen Schoko-Brunnen und ein Becken voller Zuckerstreusel geben.
Kurzum: Eis ist wunderbar und die ganze Welt weiß es. Oder etwa nicht?
Die 10 beliebtesten Eissorten unterschiedlicher Nationen
Die kanadische Luxushotelkette Fairmont ging dieser Frage auf den Grund und erforschte in einer Infografik das kühle Naschverhalten verschiedener Nationen rund um den Erdball. Heraus kamen allerhand Informationen und Fakten über 10 Eissorten und -kreationen, die noch nicht einmal passionierte Eiscreme-Liebhaber in ihrer Gesamtheit für sich entdeckt haben dürften. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Sorbetes mit Käsegeschmack auf den Philippinen zu den Favoriten gehören? Und italienisches Gelato weniger Fett enthält, als reguläres Sahneeis? Tja, könnt ihr mal sehen. Mehr Eis!
Ais Kacang aus Malaysia und Singapur
Ursprünglich aus geraspeltem Eis und roten Bohnen hergestellt, bedeutet Ais Kacang, auch ABC genannt, wortwörtlich übersetzt Eisbohnen. Heute kommt die malaiische Eisspezialität in vielen verschiedenen Variationen und mit spannenden Toppings daher: Süßer Mais, Agar Agar Würfel oder Grasgelee, einem chinesischen Dessert.
Clotted Cream Eiscreme aus Großbritannien
Clotted Cream oder Streichrahm ist eine Rahmspeise aus eingedickter und klumpiger Kuhmilch. Neben Karamellbonbons und der Verwendung als süße Haube für Kuchen wird aus der schweren Creme unter anderem auch Eiscreme hergestellt – die Clotted Cream Ice Cream.
Dondurma aus der Türkei
Salepli Dondurma ist eine eher festere Eissorte, die in der Türkei, aber auch in Aserbaidschan und Teilen Griechenlands konsumiert wird. Der Salep, ein pulveriges Verdickungsmittel aus den Knollen verschiedener Erdorchideenarten, ist dabei für die Konsistenz der Eiscreme verantwortlich und sorgt dafür, dass sie nicht schmilzt.
Frozen Yogurt aus den USA
Auf der Suche nach einer gesünderen Alternative zu herkömmlichem Speiseeis wurde Frozen Yogurt (oder Froyo, Frogurt) in den frühen 80er Jahren zu einem großen Erfolg in den USA. Zuvor hatte man den Joghurt aus Indien und anderen zentral- und westasiatischen Ländern, wo er eine jahrtausendelange Geschichte hat, in die Vereinigten Staaten importiert.
Italienisches Gelato
Weniger Luft und Fett, mehr Zucker und Geschmack und einen schöner auszurufenden Namen sollte das italienische Eis im Vergleich zu anderen Eissorten haben. In Italien wurde der Milchfettanteil für Gelato per Gesetz auf 3,5 Prozent festgelegt. Zum Vergleich: In den USA gibt es zwar keine Vorgabe, generell macht der Milchfettanteil im dortigen Eis aber um 10 Prozent aus.
Kulfi Eis aus Indien
Anders als geschlagene Eiscreme enthält Kulfi einen weniger hohen Luftanteil und hat daher eine solidere und weniger wärmeempflindliche Konsistenz. Populär in Indien, Pakistan, Bangladesch, Burma und vielen anderen Ländern des asiatischen Kontinents wird Kulfi traditionell unter anderem in den Geschmacksrichtungen Malai, Rose, Mango, Kardamom oder Safran hergestellt.
Japanisches Mochi Eis
Wie ein kleines Eiskonfekt sieht das Mochi Eis aus Japan aus. Der kleine Reiskuchen mit Eiscremefüllung kommt ebenfalls in sehr diversen Geschmacksrichtungen daher und konnte durch seine komplexe Zusammensetzung erst spät in die Massenproduktion gehen, in der das Mochi Eis heute weltweit vertrieben wird.
Paletas aus Mexiko
Infolge der Kolonialbesetzung durch Spanien wurden Paletas in Südamerika entwickelt. Das mexikanische Eis am Stiel gibt es auf Wasser- oder Milch- beziehungsweise Sahnebasis und mit unglaublich vielen aufregenden Geschmackserlebnissen wie scharfen und salzigen Elementen. Verkauft werden die Paletas traditionell vom Paletero, der Eisfans aller Alterskategorien eisgekühlte Freude aus seinem Schubkarren reicht.
Sorbetes von den Philippinen
Ebenfalls aus einer Besetzung, diesmal allerdings der US-amerikanischen, resultieren die philippinischen Sorbetes, die nicht mit dem Sorbet zu verwechseln sind. Während das Eis aus dem Westen aus Kuhmilch hergestellt wird, verwendete man auf den Philippinen die günstigere Variante aus Carabao- oder Kokosmilch. Heute werden alle Sorten auf Straßenständen verkauft.
Spaghetti-Eis
Tatsächlich gibt es unter den beliebten Eissorten auch einen deutschen Klassiker. 1969 erfand Dario Fontanella das Spaghetti-Eis in Mannheim und brachte damit nicht nur Freude, sondern auch Trauer über den ‚gefälschten‘ Spaghettiteller über die Kinder. Wie bei echter Pasta gibt es auch für das Spaghetti-Eis unterschiedliche Abwandlungen und Saucenkreationen: Unter anderem Eierlikör und Schokolade in vielfältiger Form und Farbe.
Quelle: Fairmont Hotels and Resorts / via Designtaxi
Originally posted 2016-08-01 15:04:04.
Manuela Golz liked this on Facebook.
Lana Quijote liked this on Facebook.
Helmut Conrad liked this on Facebook.
Mary Lou liked this on Facebook.
Natascha Schmolo liked this on Facebook.
Linda Aulaitnburg liked this on Facebook.
Susanne Stohl liked this on Facebook.
Alexander Alt liked this on Facebook.
Lu Geipel liked this on Facebook.
Fanny Dø liked this on Facebook.
Olga More liked this on Facebook.
SLEAZE liked this on Facebook.
Ulrike Schölmerich liked this on Facebook.
Adrienne Monk liked this on Facebook.