Die großen (und auch die kleinen) Parteien haben sich doch so sehr ins Zeug gelegt, um uns das trockene Thema Europawahl schmackhaft zu machen.
Knallharte Debatten, klare Standpunkte, mit Schwung und Elan vorgetragene Stellungnahmen zu den wichtigsten Themen in Europa … gab es nicht.
Dafür leider nur recht schwammiges Gerede und auch viel Europa-Bashing, was unter Umständen die falsche Taktik ist, den Bürger für Europa zu begeistern. Ich bin kein Fachmann, aber wer andauernd über die überregulierten und quälend langsamen Entscheidungsprozesse und Richtlinien im Parlament schimpft und den Abgeordneten zwanghaften Bürokratisierungswahn vorwirft, schneidet sich erheblich ins eigene Fleisch.
Wer will denn genau das wählen, wovor ihr warnt und wie soll da auch nur die kleinste Begeisterung für die Sache aufkommen, wenn man überall nur das Gemecker hört?
Aber genug des Hohns, wir wollen euch ja zum Wählen bewegen.
Ich fange hier jetzt nicht an, jedes Parteiprogramm ausführlich auseinanderzunehmen und die wichtigsten Punkte darzulegen. Dafür hattet ihr lange genug Zeit, ihr politikverdrossenen faulen Europäer.
Auch möchten wir keine Meinungsmache betreiben und euch von irgendeiner bestimmten Partei fernhalten, um euch in die Arme einer anderen zu treiben.
Das schaffen die meistens auch von alleine ganz gut.
Dies ist lediglich der Aufruf wenigstens einmal im Jahr vor die Tür zu gehen und etwas zu tun, das in seiner Wirksamkeit den Bierkauf am Kiosk ein klein wenig übersteigt und dabei nichteinmal mehr Anstrengung erfordert.
Rechte und europafeindliche Parteien könnten bis zu 30% der Sitze im EU-Parlament ergattern, weil unsere Volksvertreter größtenteils Inkompetenz an den Tag legen, wenn es um solch wichtige Dinge geht (meistens auch sonst, aber grade dann) und der Rechtsruck in ganz Europa bereits deutlich zu spüren ist. Daher appelieren wir als seriöses, unabhängiges und überparteiliches Magazin an eure Vernunft und bitten um Mithilfe.
Wer noch mit seiner Entscheidungsfindung hapert, kann sich hier nochmal kurz über die grundverschiedenen Forderungen unserer großen Volksparteien im Hinblick auf diese Wahl informieren:
Es grenzt an ein Wunder, dass sie sich beim TV Duell nicht gegenseitig zerfleischt haben … bei diesen krass gegensätzlichen Standpunkten.
Ja, uns ist bewusst, dass die FDP den Titel Volkspartei längst nicht mehr verdient hat, aber wir setzen uns dafür ein, dass sie den Glanz und die Macht alter Tage zurückerlangt. Ein Glück sind sie auf einem guten Weg. Zwar noch nicht auf Europaebene, aber in der Lokalpolitik kann mit diesen Kandidaten nichts mehr schief gehen. Weil sie es eben kann!
Selbst am rechten Rand gibt es gravierende Unterschieden im Hinblick auf die jeweiligen Standpunkte:
…und da behaupten die Leute noch ernsthaft, die AfD sei eine rechte Partei. Pff.
Genug informiert – jetzt ran an den Speck! Am 25. Mai wählen gehen.
Originally posted 2014-05-23 15:28:31.
Ein kleiner Appell an die Politikverdrossenen unter euch. Es geht um die Europawahl … und ein bisschen um die… http://t.co/n8wsPioPWP
Constantin Wiegand
In diesem Sinne: http://bit.ly/1jCNWj2
Fanny Fantasia liked this on Facebook.
Yvonne Bauert liked this on Facebook.
Mary Lou liked this on Facebook.
Maggie Lein liked this on Facebook.
Fiete Marie Baldenius liked this on Facebook.
Sid Eiffler liked this on Facebook.
die FDP und die wahlhürde http://asset-2.soup.io/asset/7130/0932_2e4a_390.gif
Sonja Meursault liked this on Facebook.
Yanah Sleaze liked this on Facebook.
https://www.youtube.com/watch?v=-4evzHiIooo
Die SPD macht auch zielgruppenorientierte Werbung in der BILD und vereint so Nationalstolz mit dem europäischen Gedanken – fast.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10152189055598918&set=a.126985678917.103880.37621248917&type=1&relevant_count=1
Katharina Gri liked this on Facebook.
http://i.imgur.com/3mV1n.gif
Lana Quijote liked this on Facebook.
Roger Mountaineer liked this on Facebook.
Basement cat!
Kirsten Herrmann liked this on Facebook.
Silvia Mini liked this on Facebook.
Ja Schi liked this on Facebook.
Melanie Farhan liked this on Facebook.
Aaron Kater liked this on Facebook.
Conni Kill-Bert liked this on Facebook.