Würden Menschen für Geld Scheisse fressen? In Korea gibt es seit neuestem ein Kot Café, das der Frage mit dem Verkauf von dampfenden Haufen auf den Grund geht. Und damit eindrücklich beweist: Menschen geben sogar Geld aus, um Scheisse zu fressen. Die niedlichen kleinen Kackhaufen aus 또옹카페, dem südkoreanischen Poop-Café, würden wir trotzdem in unseren Picknick-Korb packen – um damit fremde Menschen zu bewerfen. Schokolade zum Frühstück und lauwarmes Allerlei – SLEAZE präsentiert das Fäkal-Frühstück!
Kot à la Carte: das Kot Café in Südkorea
Nordkorea hat Kim Jong Un, Südkorea hat das Kot Café. Die Arschkarte haben so oder so alle. Im südlichen Teil der koreanischen Halbinsel hat man es nun immerhin geschafft, aus Scheisse Geld zu machen. In Asien sind sogar die Exkremente niedlich.
Dabei klingt das Kaka Kaffeehaus derber, als es sich tatsächlich präsentiert: Dem königlichen Kunden wird hier bloß Espresso in der Kloschüssel und Kothaufen mit Schokoladenfüllung und Puderzucker serviert. Außerdem Schaumzeichnungen in Fäkalform, krosse Köttel und Marmelade im Bidet. Widerlich!, aber zumindest ohne toxikologische Bedenken essbar. Ein hervorragender Ort für erste Dates mit peinlichen Gesprächspausen.
Bildquellen: Seoul Searching
Originally posted 2015-08-13 12:00:56.
Mary Lou liked this on Facebook.
Fanny Dø liked this on Facebook.
Silke Eppendorfer liked this on Facebook.
Anthráx Papiidoúx liked this on Facebook.
Myss Are liked this on Facebook.
Ahmad Zyadeh liked this on Facebook.
Joyce Juice liked this on Facebook.
Rebecca Baden liked this on Facebook.
Chris McKounz liked this on Facebook.
Frauge Tlgr Sabina Neumann Yasmin Hb
Yanah Hölig liked this on Facebook.
Fanny Fandolf Pichler Fantasia liked this on Facebook.
Ist der denn auch Bio?
Leo Sievers liked this on Facebook.
Fräulein Hofer liked this on Facebook.
Anja Hryhorjan liked this on Facebook.
Statze Statzkowski liked this on Facebook.
Marc El liked this on Facebook.