Zugegeben, der Alkohol als solcher ist nicht das Kuriose bei dieser Aufzählung. Eher sind es die ausgefallenen und gewöhnungsbedürftigen Zutaten oder seltsamen Geschmacksrichtungen, die die ganze Angelegenheit weird werden lassen.
Aber wenn wir es da mit Pizza-Bier und Tieren im Drink zu tun bekommen, sind wir so frei und bezeichnen die ganze Chose einfach übergreifend als Alkohol. So einfach ist das. Also:
Kurioser Alkohol, der euch die Schuhe auszieht
Pizza Bier
(Obilgatorisches, vorurteilsbehaftetes Video. Weil Pizza … und Italien … und ach, lasst mich doch in Ruhe)
Wie bereits oben erwähnt kam jemand auf die Idee, die Zutaten für eine Pizza nicht auf die Selbige zu legen, sondern einfach mal ein Bier darauf zu brauen. Warum auch nicht?
Da fielen mir schon Gründe ein, aber das gehört nicht hier her.
Tom und Athena Seefurth aus Illinois jedenfalls sind der Meinung das ist eine ganz hervorragende Idee und haben sie 2006 in die Tat umgesetzt.
Und jetzt haben wir den Salat beziehungsweise das Pizza Beer
Schlangen- und Skorpionwein
Ich frage mich ja bis heute, wie manche Tierarten aussterben konnten. Kann mir das einfach nicht erklären.
Babymaus-Reiswein
Man kennt das ja mit der Made im Mezcal und Skorpionen und Schlangen scheint man scheinbar auch in die Flasche zu stopfen, aber Mäuse?
Ganz recht. Mäusebabys werden im Frühstadium, wenn ihre Äuglein noch geschlossen sind, im Reiswein ertränkt und sollen ihm eine heilende Wirkung verleihen.
It is known as a health tonic and said to taste like raw gasoline
Rentier Whisky
Keine Angst, hier schwimmt kein Rentierfohlen am Boden der Flasche.
Stattdessen wird das Geweih gemahlen und neben einer ganzen Reihe Kräuter und Gewürzen mit dem Whisky verrührt, um – onceagain – eine Steigerung des Wohlbefindens herbeizuführen. Nicht durch das Betrunken werden, sondern weil Rentiergeweihen eine aphrodisierende und heilende Wirkung zugesprochen wird.
In manchen südoastasiatischen Ländern wird der Konsum von Rentiergeweih aber auch einfach nur mit einem hohen sozialen Status verbunden.
Kumis
Kumis (oder Kymyz) enthält kaum Alkohol, dafür aber Laktose ohne Ende.
Das Getränk aus Stutenmilch (das weibliche Pferd, für alle Unwissenden – Anm. d. Red.) weist circa 2,5% Alkohol auf, hat aber einen 40% höheren Laktoseanteil als Kuhmilch.
Möwenwein
Okay, jetzt wird’s langsam lächerlich.
Den Möwenwein gibt es aber wirklich und wurde von Inuit – vermutlich aus Mangel an vielen Alternativen – zur Alkoholherstellung genutzt.
Die Zubereitung ist denkbar einfach. Man nehme eine tote Möwe, stopfe sie in eine Flasche (wie auch immer man das anstellt), gieße Wasser darüber und lässt das ganze in der Sonne stehen, bis die Fermentation ihre Arbeit getan hat.
Prost!
Drei-Penis-Wein
Einen haben wir noch. Immerhin handelt es sich hier um SLEAZE, da fehlt der obligatorische Penis in jedem Artikel. Hier gibt es gleich drei.
In Asien verspricht man sich von den eingelegten Liebeslanzen verschiedenster Tiere, wie etwa Seehunden, Rehen oder Hunden eine Steigerung der Männlichkeit.
Wohl bekomm’s.
Originally posted 2015-10-24 15:59:33.
Manuela Golz liked this on Facebook.
Marie N. Käfer liked this on Facebook.
Michael Schultz liked this on Facebook.
Tinka Bella liked this on Facebook.
Jazz Milczenie Baranow liked this on Facebook.
Yanah Hölig liked this on Facebook.
Rebecca Baden liked this on Facebook.
Kathi Reuber liked this on Facebook.
Eva Hn liked this on Facebook.
Lea Aehm liked this on Facebook.
Raito Sakamaki liked this on Facebook.
Anatol Ulrich liked this on Facebook.
SLEAZE liked this on Facebook.
Mary Lou liked this on Facebook.