Angst vor Spinnen, Höhe und der Zukunft sind Phobien, die den meisten von uns sehr gut geläufig sein dürften. Neben diesen gibt es jedoch noch eine Reihe anderer – viel außergewöhnlicherer – Phobien, die offiziell als krankhafte Ängste anerkannt werden. Vielleicht erfahrt ihr ja auf diesem Wege von Ängsten, die ihr tief in euch tragt, ohne von ihnen zu wissen — zumindest bis jetzt. Wir präsentieren:
Phobien: Crazy Shit
1. Deipnophobie
Dies ist die Angst vor Unterhaltungen beim Essen.
2. Ablutophobie
Als Ablutophobie wir die übermäßige Angst vor dem Waschen oder Baden bezeichnet.
3. Genuphobie
Dieser Fachbegriff beschreibt die irrationale Angst vor Knien. Der Betroffene meidet Gedanken und Bilder von Knien. Auch meidet er die Nähe zum menschlichen Knie und dessen Berührung.
4. Clinophobie
Die Clinophobie ist die Angst vor dem Zubettgehen. Bei dieser Angststörung fürchtet sich der Betroffene davor, abends ins Bett zu gehen und zögert diesen Schritt so weit wie möglich hinaus.
5. Acerbophobie
Dies bezeichnet die Furcht vor Säuerlichkeit oder Saurem, bzw. etwas Saures zu essen oder damit in Berührung zu kommen.
6. Selenophobie
Die Selenophobie ist eine krankhaft übersteigerte Angst vor dem Mond. Der Betroffene meidet Mondlicht in jeglicher Form. Fenster werden nachts komplett abgedeckt, damit der Mond nicht sichtbar ist.
7. Consecotaleophobi
Dies ist die Angst vor Stäbchen.
8. Barophobie
Ist die Angst vor der Schwerkraft und vor Druck. Der Betroffene meidet alles, was auf ihn Druck ausübt bzw. wo der Betroffene die Schwerkraft zu spüren bekommt, also in Fahrzeugen mit hoher Beschleunigung.
9. Amathophobie
Die Amathophobie ist die Angst vor Staub.
10. Scriptophobie
Dies bezeichnet die krankhaft übersteigerte Angst vor dem Schreiben unter Beobachtung. Bei dieser Angststörung vermeidet es der Betroffene beispielsweise, an öffentlichen Tests teilzunehmen. Auch das Unterschreiben kann problematisch sein.
11. Alliumphobi
Ist die Angst vor Zwiebeln oder Knoblauch oder sogar die Angst schon allein vor deren Geruch, der bereits eine Panikattacke auslösen kann.
12. Kakorrhaphiophobie
Bezeichnet die übersteigerte Angst vor dem eigenen Versagen. Es ist die typische Versagensangst, die Angst, Fehler zu begehen und Niederlagen zu erleben.
13. Arithmophobie
Ist die krankhafte Angst vor Zahlen. Bei dieser Angststörung meidet der Betroffene Zahlen bzw. meidet es, sich mit ihnen zu beschäftigen, sie auszusprechen oder an sie zu denken.
14. Geliophobie
Beschreibt die übersteigerte Angst vor Lachen oder Gelächter. Die Betroffenen haben generell vor jeglichem Lachen oder Gelächter, auch dem eigenen, eine übersteigerte Angst, da sie die Befürchtung haben, dass Lachen sündhaft oder unanständig ist.
15. Anuptaphobie
Bezeichnet die krankhaft übersteigerte Angst, allein zu sein / zu bleiben oder alleinstehend zu sein / zu bleiben. Der Betroffene meidet es, allein zu sein und stürzt sich meistens in Beziehungen oder verbleibt in Beziehungen, die ihm nicht gut tun.
16. Syngenesophobie
Ist die krankhaft übersteigerte Angst vor Verwandten, der Familie. Der Betroffene meidet und fürchtet die Nähe zu ihnen. Er fürchtet die Abhängigkeit und penetrantes Eindringen in seine Privatsphäre.
17. Bibliophobie
Beschreibt die Angst vor Büchern. Dazu gehören auch Orte und Dinge, die an ein Buch erinnern. Gemieden werden auch Buchläden, Bibliotheken.
18. Omphalophobie
Die Angst vor Bauchnabeln, bzw. die Angst, diese zu berühren.
19. Paraskavedekatriaphobie
Die irrationale Furcht vor einem Freitag dem 13.
20. Pogonophobie
Dies ist die krankhaft übersteigerte Angst vor Bärten. Der Betroffene meidet jegliche Nähe zu bärtigen Menschen, meidet es, einen Bart anzufassen oder selbst einen Bart zu tragen.
21. Nomophobie
Als Nomophobie bezeichnet man die Angst, mobil unerreichbar für soziale und geschäftliche Kontakte zu sein.
Originally posted 2015-12-18 18:58:20.
Anne Klatsche liked this on Facebook.
Désirée von Frentz liked this on Facebook.
Bine Wirth Mann liked this on Facebook.
Danny Müller liked this on Facebook.
Steph Anie liked this on Facebook.
Frédéric Renkens
Steven Farmer liked this on Facebook.
Mary Lou liked this on Facebook.
Lydia Peschke liked this on Facebook.
Rebecca Baden liked this on Facebook.