(Foto: foodsharing.de)
Täglich landen weltweit tonnenweise genießbare, aber überschüssige Lebensmittel in unseren Mülleimern. Sei es im privaten oder im öffentlichen Bereich. Überall wird weggeschmissen.
Lebensmittel gibt es hierzulande im Überfluss, weshalb wir uns einerseits glücklich schätzen, andererseits aber auch verantwortungsvoller mit diesem Thema umgehen sollten. Denn was schon grundsätzlich ziemlich dramatisch, weil pure Verschwendung ist, ist in Hinsicht auf die vielen Menschen da draußen, die sich nicht täglich eine oder mehrere Mahlzeiten leisten können, schier unfassbar und unverständlich.
Deshalb hat es sich ein kleines aber feines und stetig wachsendes Team rund um Filmemacher Valentin Thurn (zuletzt 2011 mit dem Dokumentarfilm „Taste The Waste“ in den deutschen Kinos) zur Aufgabe gemacht, gegen die Lebensmittelverschwendung anzukämpfen und ihr mit dem gemeinnützigen Projekt Foodsharing.de entgegen zu wirken.
Die Grundidee ist simpel: Essen (unentgeltlich) teilen.
Egal ob man es anbietet, abholt oder bei einem gemeinsamen Kochen verwertet. Hauptsache nicht mehr sinnlos wegschmeißen!
Unterstützen kann man das Projekt auf viele Art und Weisen. Sei es durch eine Geld- und/oder Essensspende (Förderungsmitglied) oder durch das eigene Mitanpacken (Freiwillige, Foodsaver oder Botschafter).
Finden wir richtig gut und hoffen, dass Foodsharing irgendwann (in naher Zukunft) zum täglich Brot wird!
Originally posted 2014-07-27 13:49:40.
Teilen macht Freude und in diesem Fall auch wirklich auch Sinn… http://t.co/w4cje00oOW
Silvia Hall liked this on Facebook.
Katharina Gri liked this on Facebook.
Jan Windmeier liked this on Facebook.
Lisa Gehrt liked this on Facebook.
Dagmar Nothjung liked this on Facebook.
Stefan Granzow liked this on Facebook.
Norman Schütz liked this on Facebook.
Mary Lou liked this on Facebook.
footsharing? Aber bitte nur gewaschen.
Mandy Baierl liked this on Facebook.
Jessica Passeretti liked this on Facebook.
Uschi Metulskie liked this on Facebook.
Till Kamill liked this on Facebook.
Sugar Kane Kowalczyk liked this on Facebook.
Florian Braun liked this on Facebook.
Lisa Schwarz liked this on Facebook.
Juliane Lüsch liked this on Facebook.
Katharina Rein liked this on Facebook.
Evi Greindl
Bad reichenhall?
Yanah Sleaze liked this on Facebook.
Julia Slonzeck liked this on Facebook.
Lana Quijote liked this on Facebook.
Cleo Patra liked this on Facebook.
Lasse Sandströem liked this on Facebook.
Karolina Zolubak liked this on Facebook.
Anne Klatsche liked this on Facebook.
Cinnamon Cat liked this on Facebook.
Usbekische Wollbiene liked this on Facebook.
Martin Bramm liked this on Facebook.
SLEAZE liked this on Facebook.
Fred Herr liked this on Facebook.
Jessica Bo liked this on Facebook.
Fanny Fantasia liked this on Facebook.
Ninas Zuckerwolke liked this on Facebook.
Julia Rathjen liked this on Facebook.
Jess Karr liked this on Facebook.
[…] Foodsharing: Teilen, was das Zeug hält! […]
[…] ist. Wer weiß, vielleicht nehmen sie sich ein Beispiel an großartigen Initiativen wie dieser und jener, die individuelle Verschwendung zwar auch nicht abschaffen können, sie aber deutlich […]