Manche Krankheiten sind einfach nur furchtbar. An einem Achillessehnenriss kann ich genauso wenig gut finden wie an einer eitrigen Mandelentzündung oder Fußpilz. Aber es gibt auch Krankheiten, die ihr Gutes haben. Hier drei lässige Syndrome, die aus der Patsche helfen:
Lässiges Syndrom #1 : Kataplexie
Dein Freund erzählt dir eine Geschichte. Sie ist sehr langweilig. Also, so richtig langweilig. Du kämpfst dagegen an, aber es hilft nicht: Du schläfst ein. Dein Freund rüttelt dich wach und beklagt sich: Nie hörst du mir zu. Findest du etwa langweilig, was ich erzähle?
Du so: Im Gegenteil. Ich habe Kataplexie, das ist ein erregungsbedingt auftretender kurzzeitiger Verlust der Muskelspannung. Wenn ich nur ein bisschen aufgeregt bin, lähmt es mir schon die Zunge, aber wenn ich so was Spannendes wie deine Geschichte höre, dann knick ich einfach weg. Wenn du dich jetzt zur Seite drehst und dein Nickerchen fortsetzt, ist dein Gesprächspartner vom Schimpfen so weit entfernt wie Dolly Buster von einem Gesichtsausdruck.
Lässiges Syndrom #2 : Das Balint-Syndrom
Du bist strunzvoll, greifst nach deinem Glas, erwischt es nicht richtig und wirfst es um. Verstrahlt schielst du in die Gruppe. Deine Freunde sind ein Brei aus schönen Farben. Sie lachen und sagen: Geh mal nach Hause, du bist ja total dicht.
Du kannst ihnen beim Ordern der nächsten Runde entgegnen: Ihr liegt aber mal so was von falsch. Das ist das Balint-Syndrom. Ich kann durch die optische Ataxie meine Augen- und Greif-Bewegungen nicht kontrollieren. Und die Tatsache, dass ich nicht einen von euch gerade angucken kann, liegt nicht an den 17 Wodka-Os, sondern an der okulären Apraxie.
Und schon ist Ruhe im Karton.
Lässiges Syndrom #3 : Das Alien-Hand-Syndrom
Du bist im Restaurant. Am Nebentisch sitzt ein Pulk blöder Menschen, die unerträglich laut sind. Während du mit der rechten Hand dein Glas zum Mund führst, schnappst du dir mit der linken den gut gefüllten Aschenbecher und wirfst ihm dem größten Spacken mit viel Schwung an den Kopf. Nachdem er die Blutung halbwegs gestillt hat, wird er sehr ungehalten sein, aber nur bis zu deiner Erklärung: Das ist das Alien-Hand-Syndrom, eine neurologische Störung, durch die ich nur noch eine meiner beiden Hände steuern kann. Bei mir ist es sprichwörtlich so, dass eine Hand nicht weiß, was die andere tut. Und schon wird dieser Nerv-Pulk nichts mehr tun, was dich irgendwie aufregen könnte.
Rike, www.infemme.com
Originally posted 2008-09-19 16:04:00.
Gute Sündenböcke: Syndrome
Krankheiten, die euch aus unangenehmen Situationen retten… http://t.co/MlucZJMNfZ
Liz Sting liked this on Facebook.
Oliver Patrik Manzenreiter liked this on Facebook.
Caroline Lilly Bösch liked this on Facebook.
Maria Ursula Günther liked this on Facebook.
Mary Lou liked this on Facebook.
Andi Macht liked this on Facebook.
Sandra Schmidbauer liked this on Facebook.
Sue Hacker liked this on Facebook.
Marielle Tonks liked this on Facebook.
Ivo Letzas liked this on Facebook.
Don Bont Quichote liked this on Facebook.
Daniel Engbers liked this on Facebook.
Anne Ach Ne liked this on Facebook.
Mara Lindenberg liked this on Facebook.
Ella Wood liked this on Facebook.
Rob Chamber liked this on Facebook.
Doreen Richter liked this on Facebook.
Robert Stümpel liked this on Facebook.
Fistoph Jury liked this on Facebook.
Katharina Schaefer liked this on Facebook.
Ana Moshu liked this on Facebook.
Mica Bernhárd liked this on Facebook.
Michael Untier liked this on Facebook.
Carolin Götz liked this on Facebook.
Lana Quijote liked this on Facebook.
Sarah Joy liked this on Facebook.
Katharina Mi liked this on Facebook.
Cora Kalinka liked this on Facebook.
Astrid Bülter liked this on Facebook.
Cornelia Schäfer liked this on Facebook.
Fred Herr liked this on Facebook.
Yanah Sleaze liked this on Facebook.