Du kennst das „Nur-noch-eine-Seite-Gefühl“, liest komplette Nächte lang durch und verschlingst Bücher wie andere Chipstüten? Du lachst schrill beim Lesen und bist oft so vertieft, dass du manchmal kaum mehr mitbekommst, was um Dich passiert?
Nein!? Macht nichts! Die SLEAZELs lesen für dich quer in unserer Literatourette Rubrik und sagen dir, welche Bücher es lohnen, später mal in deinem Regal zu verstauben.
POL POT POLKA
r.evolver
Roman / Thriller
Evolver Books
Taschenbuch, 172 Seiten
Jul. 2013, 12.00 EUR
Kay Blanchard, die beste und zugleich schärfste Agentin, die England zu bieten hat, ist zurück und liefert mit „Pol Pot Polka“ die von Fans langersehnte Fortsetzung des Kult-Pulps „The Nazi Island Mystery“. Sie besticht mit einer unersättlichen Lüsternheit nach Sex und ist auch sonst nicht so, wie man sich die typische Agentin vorstellen würde: durchgeknallt, leicht übergewichtig und stets den passenden Spruch auf den Lippen. So kämpft sie sich in ihrem hautengen Dress durch das mörderische Setting mitten im Feindesland zwischen Golfzombies, Sexroboter bis hin zu Nazi-Frauen in Latex. Die spannenden Cliffhanger am Ende eines jeden Kapitels, zwingen einen ständig zum Weiterlesen. Wieder mit von der Partie: Die kultigen Intros und die dazugehörigen Soundtrack-Empfehlungen. Geschmacklich fragliche Trashunterhaltung auf höchstem Niveau: Durchgeknallt, abseitig, humorvoll – dabei dennoch spannend und herrlich politisch inkorrekt.
Story: 7/10
Layout: 8/10
Preis: 5/10
Sherlock Holmes und das Geheimnis des Illusionisten
Thomas Fröhlich
Theaterstück / Mystery & Krimi
Evolver Books Verlag
Broschiert, 122 Seite
März 2013, 12.00 EUR
Thomas Fröhlich sorgt für eine Wiederauferstehung der britischen Spürnase im Theater:
Ein Kriminalstück in 3 Akten. Der gealterte und opiumsüchtige Sherlock Holmes und sein treuer Gefährte Dr. Watson ermitteln wieder – in ihrem vielleicht mysteriösesten Fall: Literarische Figuren begegnen ihren Autoren, ein Illusionist namens Nyarlathotep lässt die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen und der berühmteste Detektiv der Weltgeschichte steht auch privat vor einigen Rätseln. Dieses Buch liest sich wie eine gute Mischung aus skurrilen Drogenphantasien mit einem Hauch von britischer Dekadenz im Screwball-Comedy-Tempo. Die Figuren sind authentisch und sprühen vor tiefsinnigen Dialogen („Ich träume nicht. Ich handle mit Träumen.“). Die dramatische Hommage an die Mystery- und Schauerliteratur des ausgehenden 19. Jahrhunderts bietet dem Leser einen unterhaltsamen Mix aus Thriller und (annähernd) romantischer Komödie – mit jeder Menge charmanter popkultureller Verweise. Für einen klassischen Krimi ist die Story jedoch zu spannungsarm und vorhersehbar. Abschreckend ist zudem der stolze Preis von zwölf Euro, für den man im Umkehrschluss aber ein wirklich hochwertig gestaltetes Taschenbuch bekommt.
Story: 6/10
Layout: 7/10
Preis: 5/10
Originally posted 2014-03-05 11:26:46.
Du kennst das „Nur-noch-eine-Seite-Gefühl“, liest komplette Nächte lang durch und verschlingst Bücher wie andere… http://t.co/GvMkvID3yB
Anne Klatsche liked this on Facebook.
Josephine Pohl liked this on Facebook.
Marie Amalie Dngl liked this on Facebook.
Nadja Selin Kohlheim liked this on Facebook.
Katrin Schmidt liked this on Facebook.
Yanah Sleaze liked this on Facebook.
Julia Slonzeck liked this on Facebook.
Stefan Granzow liked this on Facebook.
Nadine Urban liked this on Facebook.
Jennifer DeadGirl liked this on Facebook.
Anil Akcil liked this on Facebook.
Annette Schotters liked this on Facebook.
Tanja Willansmeer liked this on Facebook.
Yvel Fräsh liked this on Facebook.
Fred Herr liked this on Facebook.
Piękny Marian liked this on Facebook.
Lara Janina liked this on Facebook.
Frau Lina liked this on Facebook.
Paul Schulze liked this on Facebook.
Agnes Stöhr liked this on Facebook.
Nebu Schka liked this on Facebook.
Max Bialystock liked this on Facebook.
Mary Lou liked this on Facebook.
Paul Zubrinich liked this on Facebook.
Joasia Zissou liked this on Facebook.
Ivo Haase liked this on Facebook.